Die Autorin wird in unserem Theater aus ihrem bereits vierten Roman „Ein Leben wie Kopfsteinpflaster“ lesen und mit dessen Inhalt zum Nachdenken anregen, für Überraschungen sorgen und vielleicht
auch Diskussionen anstoßen.
Im Fokus dieses fiktiven Romans mit biographischen Sequenzen steht die homosexuelle Orientierung eines Jungen. Es geht dabei in erster Linie um das Leben, das Heranwachsen eines Kindes, hin zum
Jugendlichen bis zum Erwachsenwerden. Karin Gloger beschreibt dabei die Gefühle und nicht wenigen schmerzlichen Erfahrungen im Umfeld des Jungen. Lesende lernen Bens Geschwister, deren Werdegang und
eigenes Leben kennen sowie seine Eltern, ihre Ängste und Sorgen, aber vor allem ihre Fürsorge, ihr Verständnis und unerschütterliche Liebe.
Seien Sie an diesem sehr persönlichen Nachmittag gerne dabei!
Es gibt keinen festgelegten Eintrittspreis, am Ende der Veranstaltung gehen wir mit dem Hut herum und bitten um Ihre Spende.
Wir bitten Sie, Plätze verbindlich unter unserer Emailadresse zu reservieren: info@theater-novem.de
Der Einlass beginnt eine halbe Stunde vorher, Sie haben freie Platzwahl. Getränke und Knabbereien sind an der Bar erhältlich.
Wir freuen uns, Sie in unserem Theater begrüßen zu dürfen.
Ihr Ensemble von TheaterNOVEM