Eine Komödie von Ray Cooney
Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von 735.000 Pfund. Spontan beschließt er mit seiner Frau England zu verlassen und mit diesem Geld in der Ferne ein neues Leben anzufangen. Störend ist dabei nicht nur, dass seine Frau diese Planung nicht teilt, sondern auch, dass zum Abendessen Freunde eingeladen sind, dass zwei Polizisten sich intensiv für Henry interessieren, dass der bestellte Taxifahrer ungeduldig wird und zu guter Letzt der eigentliche Inhaber des Geldes tot in der Themse gefunden und anhand der Papiere in seinem Aktenkoffer als Henry Perkins identifiziert wird. Als dann noch ein mysteriöser Gangsterboss vor dem Haus auftaucht, ist das Chaos wieder vorprogrammiert ...
Jean Perkins | Barbara Eitner | |
Henry Perkins | Hans Grundtke | |
Sergeant Davenport | Heinz Joachim | |
Taxifahrer Sergej | Michael Müller | |
Sergeant Slater | Simone Saremba | |
Betty Johnson | Ulrike Moes | |
Vic Johnson | Christoph Saher | |
Ein Passant | Matthias Moes | |
Technik
|
Felix Frühauf Thomas Wiesenberg |
|
Souffleurin | Francisca Lax | |
Regie | Christelle Bouwer | |
(Bilder folgen)